VERANSTALTUNGEN IM HAUS - 2025

Buffetabend "Frühjahrskräuter" 01.04.2025
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gab es ein Kräutercremesüppchen mit Sahnehaube, Crépe-Rouladen mit Räucherlachs und Meerrettich, Baguette mit Frischkäse-Variationen, Ofenkartoffeln mit Schnittlauch-Quark, Rindfleischsalat mit einer Essig-Öl-Kräuter-Marinade und als Dessert Panna Cotta mit Mangosauce. Die Tische und das Buffet wurden mit selbstgebastelten Dekorationen unserer Bewohnerinnen und Bewohner verziert.

Kresse pflanzen
Zum Frühlingsanfang wurde mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam Kresse gepflanzt, welche zum Thementag "Kräuterbuffet" als Dekoration genutzt werden soll. Dieses Mal pflanzten wir auf Watte, statt wie üblich auf Erde. Dies ist hygienischer und die Watte speichert die Feuchtigkeit besser. Nach dem wir die Saat mit ordentlich Wasser besprüht haben, wurde sie an einen sonnigen Ort gestellt und wir konnten die darauffolgenden Tage der Kresse beim Wachsen zusehen.

Ergometer fahren
Während die Sonne scheint, fahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders gerne mit dem Ergometer, ein Sitzfahrrad zur sportlichen Betätigung. Bei der schönen Sicht in unseren Garten bereitet die kleine Sporteinheit sogar Freude. Unter Anleitung unseres Personals können sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner richtig auspowern. Vor allem Herr K. kommt fast täglich um seine Kilometer zu fahren.

Karnevalsbuffet am 04.03.2025
Nach unserer Karnevalsfeier durften sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf das leckere Buffet freuen. An bunt gedeckten Tischen gab es unter anderem Bauernsülze und kalten Schweinebraten mit Remouladensauce, krosse Bratkartoffeln, Nudelsalat mit Schinken und Ananas, Apfel-Möhren-Fenchel-Salat und als Dessert Vanilleeis mit heißen Kirschen und Sahne. Die Auswahl der Speisen kam sehr gut bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern an und es hat allen geschmeckt.

Kochgruppe
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschten sich dieses Mal Kartoffelpuffer. Also haben wir gemeinsam Kartoffeln und Karotten geschält und geschnitten. Nach getaner Arbeit haben es sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner schmecken lassen.

Feinmotorikgruppe
In der Feinmotorikgruppe werden reglmäßig Übungen für Finger- und Handygymnastik durchgeführt. Heute arbeiteten wir mit Therapieknete. Wir legten verschiedene Muster und Formen. Der Unterschied zu normaler Knete ist, dass die Therapieknete deutlich fester ist und somit gut geeignet für Übungen zur Kraftdosierung. Außerdem haben die Hände einiges zu tun um die Knete in eine entsprechende Form zu bekommen. Das trainiert zudem auch die Koordination zwischen Händen und Augen.

Kochgruppe Januar
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschten sich dieses Mal Grühnkohl mit Kartoffeln. Sie halfen dabei den Grünkohl zu zerkleinern und zu rupfen. Es wurden außerdem Zwiebeln geschält und geschnitten, Würstchen und Kasseler klein geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln im Topf angebraten. Anschließend kam der Grünkohl und die Brühe in den Topf zum kochen. Zum Schluss wurde abgeschmeckt und nachgewürzt. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern hat das Ergebnis sehr gut geschmeckt.

Neujahrsbrunch
Zum Start ins neue Jahr haben wir gemeinsam in der Lobby mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern gefrühstückt. Für unsere Bewohner gab es leckere Speisen wie Rührei, Würstchen und Speck. Aber auch Croissants, Brötchen, Obst, Aufschnitt und Lachs wurden serviert. Dazu gab es neben Heißgetränken wie Tee und Kaffee auch leckere Säfte wie Orangen- und Multivitaminsaft. Neben dem leckeren Brunch freuten sich unsere Bewohner auch über den Austausch am Tisch mit unseren Mitarbeitern und kamen gerne ins Gespräch. Der gemeinsame Vormittag hat allen gut gefallen und unsere Bewohner lobten die schöne Umsetzung.

25-jähriges Jubiläum am 04.04.2025
Zum 25. Jubiläum des Hauses fand ein gemeinsames Kaffeetrinken statt, zusammen mit unseren Bewohnerinnen, Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu hatte die Küche leckere Berliner vorbereitet, auf welche eine 25 aus Kakaopulver gestreut wurde. Der Nachmittag kam bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut an und es wurde sich untereinander viel ausgetauscht.

Aufenthalte im Freien
Ende März und Anfang April fanden mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsame Spaziergänge und Aufenthalte im Freien statt. Das Wetter wurde langsam milder und sonniger, man brauchte keine dicken Jacken mehr und es war viel länger draußen aushaltbar, ohne das unseren Bewohnerinnen und Bewohnern kalt wurde.

Casinoabend
Mitte März fand unser monatlicher Casinoabend statt. Wir bestellten, auf Wunsch unserer Teilnehmer, Pizza. Das war ein Highlight für alle. Nachdem wir uns gemeinsam die Pizza haben schmecken lassen, spielten wir noch einige Gesellschaftsspiele wie UNO und Kniffel. Es war ein sehr lustiger Abend und es wurde viel gelacht.

Gymnastikgruppe auf der Dachterrasse
Sobald es das Wetter zulässt, bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohner an, draußen Gruppenangebote durchzuführen. Anfang März konnten wir dies endlich umsetzen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich und genossen es, die Übungen mit Stangen an der frischen Luft durchführen zu können.

Feinmotorik Training
Auf unserem Wohnbereich 3 werden Beschäftigungsangebote an die die Fähigkeiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner angepasst. In dieser Feinmotorikguppe haben 3 Bewohnerinnen Blumen und andere Formen aus Knete hergestellt. Sie freuten sich sehr über ihre tollen Ergebnisse.

Valentinstag am 14.02.2025
Frau Freier und Herr Klassen überraschten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einer roten Rose für unsere Damen und einer Tafel Schokolade für unsere Herren. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die Aufmerksamkeit seitens des Hauses und bedankten sich herzlich für die schöne Überraschung zum Valentinstag.

Aufnethalt im Freien
Obwohl die Temperaturen draußen noch recht frisch sind, werden bei gutem Wetter regelmäßig Spaziergänge durch den Garten gemacht. Mit dicken Jacken und eingepackt in warme Decken werden bei Sonnenschein viele Runden um den hauseigenen Teich gedreht.

Buffetabend Neujahr am 07.01.2025
Zum Neujahrsbuffet wurde der Speisesaal bunt dekoriert. Neben Luftschlangen ud Konfetti standen auf den Tischen auch frischer Klee und weitere Glückssymbole wie Schweinchen, Hufeisen und Schornsteinfeger. An Speisen gab es für unsere Bewohner am Abend Ananasbowle, kleine Frikadellen, Schnitzel mit pikanter Zigeunersauce, Pommes Frites, Krautsalat mit Paprika und Kümmel, Kartoffelsalat mit Ei und Tomate und zum Dessert gab es Götterspeise mit Vanillesauce.

Kochgruppe
Auf Wunsch wurde Stippgrütze mit Bratkartoffeln gekocht. Die Stippgrütze musste lediglich nur noch zerkleinert und in der Pfanne angebraten werden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner halfen beim Schälen der Bratkartoffeln und Zwiebeln. Wir würzten diese mit Salz, Pfeffer und Speckwürfeln und haben sie in der Pfanne angebraten. Es schmeckte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut und war für alle ein Highlight.

Gemischter Chor der freikirchlichen Gemeinde
Mitte März besuchte uns der gemischte Jugendchor aus der freikirchlichen Gemeinde. In der Lobby sangen die Jungs und Mädchen des Chores viele verschiedene Kirchenlieder, aber auch bekannte Lieder, bei denen unsere Bewohnerinnen und Bewohner mitsingen konnten. Der Chor wurde auch dieses Mal von zwei Akkordeons begleitet. Zwischen den Liedern wurden dann Gedichte, Gebete oder kurze Anekdoten vorgetragen. Die Stimmgewalt, bedingt durch die Größe des Chores, kam bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut an.

Feinmotorik im Haupthaus
In den regelmäßigen Feinmotorikgruppen werden auch gerne neue Dinge ausprobiert. Dieses Mal wurden aus selbst hergestellter Knete und Wattepads kleine Rosen geformt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über ihre schönen Ergebnisse und nahmen ihre Werke mit auf ihre Zimmer, als Dekoration.

Karneval am 04.03.2025
Die Lobby und die Tische wurden feierlich zu unserer diesjährigen Karnevalsfeier geschmückt und eingedeckt. Musiker Freddie Knoll lockte unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit fröhlicher Musik an. Nach und nach füllte sich der Raum. Gemeinsam wurde gelacht, geklatscht, geschunkelt und gefeiert. Zu den Heißgetränken wurden Berliner serviert.

Buffetabend Valentinstag am 14.02.2025
Am Abend des Valentinstag fand der monatliche Buffetabend statt. Neben schön dekorierten Tischen, mit selbst gebastelter Deko, gab es zarte Schweinemedaillons mit Ananas und Käse überbacken, Ofenkartoffeln mit Sauerrahm, frischen Gurkensalat mit Dill, grünen Bohnensalat mit Paprikastreifen, Baguette mit hausgemachter Kräuterbutter und als Dessert gab es einen Obstsalat mit Schlagsahne.

Casinoabend
Unser gemeinsamer Casinoabend fand am Mittwochabend, in der Mitte des Monats, statt. Neben leckeren Snacks und Getränken wurden wieder Gesellschaftsspiele gespielt. Dieses mal Mikado und Uno. Bei Mikado ging es darum eine ruhige Hand zu behalten und die einzelnen Stäbe nach und nach vorsichtig aus dem Stapel zu ziehen. Je nach Mikadostab gab es enstsprechend Punkte. Die Bewohner mit den meisten Punkten gewannen die Runde.

Bewegungsspiele
Auch im neuen Jahr gab es schon erste Versuche neue Spiele und Angebote auszuprobieren. Unter anderem ein Spiel für die Beine und Füße. So wurde auf einem langen Tuch ein Becher mit Wasser platziert und unsere Bewohner mussten versuchen diesen so schnell wie möglich mit den Füßen an sich heranzuziehen. Außerdem wurde eine Art "Katz & Maus" Spiel ausprobiert. Hierbei wurden unseren Bewohner in einen Kreis gesetzt und sie bekamen alle eine Schnur in die Hand, welche an einem Topf (die Katze), befestigt war. Im Kreis wurde ein Säckchen platziert (die Maus) und diese musste dann gefangen werden. Dies funktioniert nur, wenn alle Bewohner zusammen arbeiten und gemeinsam den Topf in die richtige Richtung lenken.