
VERANSTALTUNGEN IM HAUS - 2025
Buffetabend "Aus Neptuns Reich" am 05.08.2025
Passend zum Motto wurden die Tische in verschiedenen Blautönen geschmückt. Man fand auf ihnen Fische, Leuchttürme und passende Servietten.Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten im Vorfeld Menükarten für die Tische hergestellt. Zum Buffet gab es eine Shrimp-Dillrahmsuppe, Räucherfischspezialitäten, Matjessalat, krosse Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, einen bunten Salat mit Sauce Vinaigrette und als Dessert rote Grütze mit Schlagsahne.
Olympische Spiele vom 07. - 11.07.2025
Es gab verschiedene sportliche Disziplinen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Von Federball bis zum Kegeln war so ziemlich alles mit dabei. Viele Bewohnerinnen und Bewohner waren ehrgeizig und engagiert dabei und hatten Spaß an den verschiedenen Spielen. Am Freitagnachmittag gab es dann eine Siegerehrung bei welcher alle Leistungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend gekürt wurden. Sie freuten sich über die Urkunden und Pokale und bedankten sich für die Auszeichnungen.
Kochgruppe
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschten sich zu den heißen Temperaturen eine kalte Suppe nach russischer Art. Für das Rezept wurde frisches Gemüse kleingeschnitten und anschließend mit Joghurt, Wasser und Gewürzen verfeinert. Dazu gab es leckere frittierte Teigtaschen, welche in Öl ausgebacken wurden und anschließend mit der Suppe gemeinsam verspeist werden konnten. Die Kaltschale hat allen sehr gut gefallen.
Sponsorenlauf
Das das Kirchengebäude der evangelischen Gemeinde renoviert werden muss, fand zu diesem Anlass ein Sponsorenlauf statt. Ein paar Angestellte des Hauses stand trotz Nieselregens hochmotiviert in den Startlöchern, um einige Runden zu laufen. Die Kolleginnen und Kollegen spornten sich gegenseitig an und konnten so gemeinsam einiges an Spendengeldern sammeln. Neben Pommes Bude und Getränkewagen gab es noch ein Festzelt, wo verschiedene Institutionen zu Werbezwecken vertreten waren. Auch unser Haus war dort vertreten.
Buffetabend "Muttertag" am 06.05.2025
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner bastelten für unseren Buffetabend fleißig Herzen und andere Dekorationen. Auch Menükarten mit Blumen wurden von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern angefertigt. Am Abend gab es dann Spargelsuppe mit frischer Brunnenkresse, Stangenspargel mit Hollandaise, Katen- oder Kochschinken, kleine Schnitzel, neue Kartoffeln mit zerlassener Butter und als Dessert gefüllten Pfirsich mit Paradiescreme.
Kochgruppe
Ende April haben wir gemeinsam Pizza zubereitet. Alle Zutaten wie Champignons, Paprika, Mais, Thunfisch, Salami und Zwiebeln wurden klein geschnitten und auf dem großen ausgerollten Hefeteig, welcher mit Tomatensoße und Gewürzen bestrichen wurde, verteilt, mit Käse bedeckt und ausgebacken. Es hat allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut geschmeckt.
Osterkörbchen gestalten am 18.04.2025
An Karfreitag gestalteten wir unsere Osterkörbchen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner befüllten die geflochtenen Weidenkörbchen mit Ostergrün und den zuvor bunt gefärbten Eiern. Um die Eier konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner noch Schokolade in verschiedenen Osterformen platzieren. Es entstanden viele schöne Körbchen, welche zu Ostern auf den Tischen in den Speisälen verteilt wurden.
Buffetabend "Frühjahrskräuter" 01.04.2025
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gab es ein Kräutercremesüppchen mit Sahnehaube, Crépe-Rouladen mit Räucherlachs und Meerrettich, Baguette mit Frischkäse-Variationen, Ofenkartoffeln mit Schnittlauch-Quark, Rindfleischsalat mit einer Essig-Öl-Kräuter-Marinade und als Dessert Panna Cotta mit Mangosauce. Die Tische und das Buffet wurden mit selbstgebastelten Dekorationen unserer Bewohnerinnen und Bewohner verziert.
Kresse pflanzen
Zum Frühlingsanfang wurde mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam Kresse gepflanzt, welche zum Thementag "Kräuterbuffet" als Dekoration genutzt werden soll. Dieses Mal pflanzten wir auf Watte, statt wie üblich auf Erde. Dies ist hygienischer und die Watte speichert die Feuchtigkeit besser. Nach dem wir die Saat mit ordentlich Wasser besprüht haben, wurde sie an einen sonnigen Ort gestellt und wir konnten die darauffolgenden Tage der Kresse beim Wachsen zusehen.
Ergometer fahren
Während die Sonne scheint, fahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner besonders gerne mit dem Ergometer, ein Sitzfahrrad zur sportlichen Betätigung. Bei der schönen Sicht in unseren Garten bereitet die kleine Sporteinheit sogar Freude. Unter Anleitung unseres Personals können sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner richtig auspowern. Vor allem Herr K. kommt fast täglich um seine Kilometer zu fahren.
Karnevalsbuffet am 04.03.2025
Nach unserer Karnevalsfeier durften sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf das leckere Buffet freuen. An bunt gedeckten Tischen gab es unter anderem Bauernsülze und kalten Schweinebraten mit Remouladensauce, krosse Bratkartoffeln, Nudelsalat mit Schinken und Ananas, Apfel-Möhren-Fenchel-Salat und als Dessert Vanilleeis mit heißen Kirschen und Sahne. Die Auswahl der Speisen kam sehr gut bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern an und es hat allen geschmeckt.
Feinmotorikgruppe
In der Feinmotorikgruppe werden reglmäßig Übungen für Finger- und Handygymnastik durchgeführt. Heute arbeiteten wir mit Therapieknete. Wir legten verschiedene Muster und Formen. Der Unterschied zu normaler Knete ist, dass die Therapieknete deutlich fester ist und somit gut geeignet für Übungen zur Kraftdosierung. Außerdem haben die Hände einiges zu tun um die Knete in eine entsprechende Form zu bekommen. Das trainiert zudem auch die Koordination zwischen Händen und Augen.
Kochgruppe Januar
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschten sich dieses Mal Grühnkohl mit Kartoffeln. Sie halfen dabei den Grünkohl zu zerkleinern und zu rupfen. Es wurden außerdem Zwiebeln geschält und geschnitten, Würstchen und Kasseler klein geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln im Topf angebraten. Anschließend kam der Grünkohl und die Brühe in den Topf zum kochen. Zum Schluss wurde abgeschmeckt und nachgewürzt. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern hat das Ergebnis sehr gut geschmeckt.
Neujahrsbrunch
Zum Start ins neue Jahr haben wir gemeinsam in der Lobby mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern gefrühstückt. Für unsere Bewohner gab es leckere Speisen wie Rührei, Würstchen und Speck. Aber auch Croissants, Brötchen, Obst, Aufschnitt und Lachs wurden serviert. Dazu gab es neben Heißgetränken wie Tee und Kaffee auch leckere Säfte wie Orangen- und Multivitaminsaft. Neben dem leckeren Brunch freuten sich unsere Bewohner auch über den Austausch am Tisch mit unseren Mitarbeitern und kamen gerne ins Gespräch. Der gemeinsame Vormittag hat allen gut gefallen und unsere Bewohner lobten die schöne Umsetzung.
Abendhighlight "Olympische Spiele" am 11.07.2025
Am Freitagabend dem 11. Juli gab es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen der olympischen Spiele noch ein kleines Buffet mit leckeren Speisen als Abendhighlight. Zu Essen gab es unter anderem einen leckeren Krautsalat nach amerikanischer Art, dazu selbstgemachte Hot Dogs mit Gurken, Röstzwiebeln und Remoulade und als Dessert eine Vanillecreme auf Keksboden mit Blaubeeren garniert.
Feinmotorik
Regelmäßig werden feinmotorische Übungen in unseren Gruppen durchgeführt. Ziel ist es die Mobilität der Gelenke zu erhalten. Gleichzeitig wird auch die Geschicklichkeit und Konzentration herausgefordert. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind immer ganz konzentriert und akribisch, aber auch mit Freude dabei. Dieses Mal wurden wieder verschiedene Übungen mit den kleinen Dominobausteinen durchgeführt. So mussten unter anderem Muster nachgelegt oder kleine Gebilde gebaut werden.
Frau Kuhn mit dem Kirchenchor
Mitte Juni besuchte uns Frau Kuhn mit dem Kirchenchor im Benediktuspark. Am Nachmittag versammelten sich alle Bewohnerinnen und Bewohner in der Lobby um den gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Frau Kuhn brachte wieder viele Geschichten, Gedichte und Anekdoten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit. Ergänzt wurde das Programm vom Kirchenchor, welcher zwischendurch immer wieder eigene Lieder mit unsere Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam sang. Der Nachmittag kam bei allen Teilnehmern wieder gut an und unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon auf das nächste Mal.
Pfingst-Spargel-Buffet
Im Vorfeld gestalteten unsere Bewohnerinnen und Bewohner Menükarten für die Tische. Diese wurden mit der passenden Deko auf die Tische verteilt. Serviert wurden Spargelsuppe mit frischer Brunnenkresse, frischen Stangenspargel mit Katenschinken und gekochtem Schinken, kleine Schnitzel, Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln mit zerlassener Butter und als Dessert gefüllten Pfirsich mit Paradiescreme.
Grillen im Garten und Besuche am Nachmittag
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wird ab und zu mal der Grill angeschmissen. Am Abend konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine heiße Bratwurst mit Kartoffelsalat verspeisen.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich über regelmäßige Besuche der Angehörigen freuen. Manche Besucher sind sehr bekannt unter den Bewohnerinnen und Bewohnern, sodass sich andere Bewohner gerne mal dazusetzen und sich in der Gruppe unterhalten.
Maibaum aufstellen am 30.04.2025
Bei bestem Wetter konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf der Terrasse sitzen und zugucken wie der Maibaum aufgestellt wurde. Sie genossen das schon fast sommerliche Wetter und erfrischten sich mit einer leckeren Erdbeerbowle. Nach dem Anstoßen sangen wir noch gemeinsam einige Mailieder. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genossen den Nachmittag sehr.
Ostersonntag am 20.04.2025
In der Lobby fand ein gemeinsames Eierpfannkuchen Essen statt. Die Eierpfannkuchen wurden am Nachmittag frisch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausgebacken und konnten nach Wahl mit Zimt, Zucker oder Schokoladenaufstrich versehen werden. Zudem gab es für alle Bewohnerinnen und Bewohnern einen Eierpunsch in kleinen essbaren Waffelbechern, mit welchen zusammen angestoßen wurde.
25-jähriges Jubiläum am 04.04.2025
Zum 25. Jubiläum des Hauses fand ein gemeinsames Kaffeetrinken statt, zusammen mit unseren Bewohnerinnen, Bewohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu hatte die Küche leckere Berliner vorbereitet, auf welche eine 25 aus Kakaopulver gestreut wurde. Der Nachmittag kam bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut an und es wurde sich untereinander viel ausgetauscht.
Aufenthalte im Freien
Ende März und Anfang April fanden mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsame Spaziergänge und Aufenthalte im Freien statt. Das Wetter wurde langsam milder und sonniger, man brauchte keine dicken Jacken mehr und es war viel länger draußen aushaltbar, ohne das unseren Bewohnerinnen und Bewohnern kalt wurde.
Casinoabend
Mitte März fand unser monatlicher Casinoabend statt. Wir bestellten, auf Wunsch unserer Teilnehmer, Pizza. Das war ein Highlight für alle. Nachdem wir uns gemeinsam die Pizza haben schmecken lassen, spielten wir noch einige Gesellschaftsspiele wie UNO und Kniffel. Es war ein sehr lustiger Abend und es wurde viel gelacht.
Gymnastikgruppe auf der Dachterrasse
Sobald es das Wetter zulässt, bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohner an, draußen Gruppenangebote durchzuführen. Anfang März konnten wir dies endlich umsetzen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich und genossen es, die Übungen mit Stangen an der frischen Luft durchführen zu können.
Valentinstag am 14.02.2025
Frau Freier und Herr Klassen überraschten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit einer roten Rose für unsere Damen und einer Tafel Schokolade für unsere Herren. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die Aufmerksamkeit seitens des Hauses und bedankten sich herzlich für die schöne Überraschung zum Valentinstag.
Buffetabend Neujahr am 07.01.2025
Zum Neujahrsbuffet wurde der Speisesaal bunt dekoriert. Neben Luftschlangen ud Konfetti standen auf den Tischen auch frischer Klee und weitere Glückssymbole wie Schweinchen, Hufeisen und Schornsteinfeger. An Speisen gab es für unsere Bewohner am Abend Ananasbowle, kleine Frikadellen, Schnitzel mit pikanter Zigeunersauce, Pommes Frites, Krautsalat mit Paprika und Kümmel, Kartoffelsalat mit Ei und Tomate und zum Dessert gab es Götterspeise mit Vanillesauce.
Rollatortraining mit der Polizei am 28.07.2025
Die Polizei war bezüglich eines Verkehrssicherheitstrainings im Haus. Im Rahmen der Sturzprophylaxe wurde ein Hindernisparcour aufgebaut. Unter Anleitung der Polizistin gingen unsere Bewohnerinnen und Bewohner einzeln über den Parcour. Außerdem wurden wertvolle Tipps zur Rollatorführung gegeben, die direkt in die Tat umgesetzt wurden. Die Polizistin machte zudem auf die Möglichkeit der Verkehrssicherheit im Umgang mit Rollatoren und Rollstühlen aufmerksam. Dazu wurden Reflektoren an den Hilfsmitteln angebracht, sofern diese noch nicht vorhanden.
Thementag "Erdbeere" am 01.07.2025
An unserem Thementag drehte sich „Alles rund um die Erdbeere“. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten in Ausblick auf diesen Tag schon fleißig Dekorationen in Form von Erdbeeren gebastelt. Die selbstgemachte Deko kam dann am Abend auf die Bewohnertische und zum Abschluss gab es ein leckeres Buffet. Es gab dieses Mal Erdbeerbowle und anschließend 3 Variationen von Hähnchenbruststreifen (Currysauce, Tomatensauce, Gemüse mit Olivenöl). Ruccolasalat mit karamellisierten Erdbeeren, Eiersalat mit Curry-Mayonnaise und als Dessert frische Erdbeeren mit Sahne.
Sommeranfang am 21.06.2025
Zum offiziellen Sommeranfang am 21. Juni, welcher auch den längsten Tag des Jahres darstellt, wurde im Garten des Hauses gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gegrillt. Bei bestem Wetter wurden auf der Terrasse kalte Getränke genossen. Dazu gab es Musik und viele Lieder zum Mitsingen. Wir servierten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern leckere Bratwürstchen zusammen mit Kartoffelsalat. Der Nachmittag kam sehr gut an und es hat allen gut geschmeckt.
Maikonzert am 01.05.2025
Am 1. Mai besuchte uns Frau Bitzer mit ihrem Dou "Zauberstern" und schunkelte gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in den Mai hinein. Frau Bitzer spielte am Klavier die bekanntesten Frühjahrs- und Mailieder und sang dabei kräftig mit. Auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner stimmten bei den vielen bekannten Liedern mit ein und verbrachten so einen musikalischen ersten Mai. Das ganze wurde von einem Gitarristen begleitet und zwischendurch spielten die beiden ihre eigenen Kompositionen.
Ostermontag am 21.04.2025
Uns besuchte der gemischte Chor der freikirchlichen Gemeinde Lübbecke. Der Chor sang für unsere Bewohnerinnen und Bewohner viele verschiedene kirchliche Lieder, welche schön in die Osterzeit passten. Einige Lieder wurden mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner zusammen gesungen. Der Nachmittag kam sehr gut an.
Ostereier färben am 17.04.2025
An Gründonnerstag haben wir gemeinsam Ostereier gefärbt. Die gekochten Eier wurden für 3 Minuten in Gläser aus Wasser, Lebensmittelfarbe und Essig getaucht. Der Essig sorgte dafür, dass sich die Farbe besser um die weiße Schale der Eier legte. Am Ende entstanden viele verschieden gefärbte Eier und unsere Bewohnerinnen und Bewohner waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden.
Kochgruppe
Auf Wunsch wurde Stippgrütze mit Bratkartoffeln gekocht. Die Stippgrütze musste lediglich nur noch zerkleinert und in der Pfanne angebraten werden. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner halfen beim Schälen der Bratkartoffeln und Zwiebeln. Wir würzten diese mit Salz, Pfeffer und Speckwürfeln und haben sie in der Pfanne angebraten. Es schmeckte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut und war für alle ein Highlight.
Gemischter Chor der freikirchlichen Gemeinde
Mitte März besuchte uns der gemischte Jugendchor aus der freikirchlichen Gemeinde. In der Lobby sangen die Jungs und Mädchen des Chores viele verschiedene Kirchenlieder, aber auch bekannte Lieder, bei denen unsere Bewohnerinnen und Bewohner mitsingen konnten. Der Chor wurde auch dieses Mal von zwei Akkordeons begleitet. Zwischen den Liedern wurden dann Gedichte, Gebete oder kurze Anekdoten vorgetragen. Die Stimmgewalt, bedingt durch die Größe des Chores, kam bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut an.
Feinmotorik im Haupthaus
In den regelmäßigen Feinmotorikgruppen werden auch gerne neue Dinge ausprobiert. Dieses Mal wurden aus selbst hergestellter Knete und Wattepads kleine Rosen geformt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über ihre schönen Ergebnisse und nahmen ihre Werke mit auf ihre Zimmer, als Dekoration.
Karneval am 04.03.2025
Die Lobby und die Tische wurden feierlich zu unserer diesjährigen Karnevalsfeier geschmückt und eingedeckt. Musiker Freddie Knoll lockte unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit fröhlicher Musik an. Nach und nach füllte sich der Raum. Gemeinsam wurde gelacht, geklatscht, geschunkelt und gefeiert. Zu den Heißgetränken wurden Berliner serviert.
Buffetabend Valentinstag am 14.02.2025
Am Abend des Valentinstag fand der monatliche Buffetabend statt. Neben schön dekorierten Tischen, mit selbst gebastelter Deko, gab es zarte Schweinemedaillons mit Ananas und Käse überbacken, Ofenkartoffeln mit Sauerrahm, frischen Gurkensalat mit Dill, grünen Bohnensalat mit Paprikastreifen, Baguette mit hausgemachter Kräuterbutter und als Dessert gab es einen Obstsalat mit Schlagsahne.
Casinoabend
Unser gemeinsamer Casinoabend fand am Mittwochabend, in der Mitte des Monats, statt. Neben leckeren Snacks und Getränken wurden wieder Gesellschaftsspiele gespielt. Dieses mal Mikado und Uno. Bei Mikado ging es darum eine ruhige Hand zu behalten und die einzelnen Stäbe nach und nach vorsichtig aus dem Stapel zu ziehen. Je nach Mikadostab gab es enstsprechend Punkte. Die Bewohner mit den meisten Punkten gewannen die Runde.
Bewegungsspiele
Auch im neuen Jahr gab es schon erste Versuche neue Spiele und Angebote auszuprobieren. Unter anderem ein Spiel für die Beine und Füße. So wurde auf einem langen Tuch ein Becher mit Wasser platziert und unsere Bewohner mussten versuchen diesen so schnell wie möglich mit den Füßen an sich heranzuziehen. Außerdem wurde eine Art "Katz & Maus" Spiel ausprobiert. Hierbei wurden unseren Bewohner in einen Kreis gesetzt und sie bekamen alle eine Schnur in die Hand, welche an einem Topf (die Katze), befestigt war. Im Kreis wurde ein Säckchen platziert (die Maus) und diese musste dann gefangen werden. Dies funktioniert nur, wenn alle Bewohner zusammen arbeiten und gemeinsam den Topf in die richtige Richtung lenken.